6010 Kriens
Info@ackriens.ch
Skihochtourenwoche Bernina
Skihochtourenwoche Bernina
Montag - Samstag, 19. - 24. April 2021
Leitung: Markus Käppeli / 041 910 62 07 / 079 785 05 16 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Treffpunkt: 07:00 Uhr, Parkplatz ANDRITZ HYDRO, Kriens
Tourenbeschrieb:
Die Berninagruppe wird meines Erachtens zu Unrecht mit den Skis nicht so oft begangen. Dabei bietet die Südlage häufig gute Firnverhältnisse und der Piz Bernina als östlichster Viertausender ist als Skitour ein wahrer Leckerbissen.
Ausgangspunkt ist Silvaplana im Engadin. Die Bergbahn bringt uns zum Corvatsch und mit wenig Aufwand zur Coaz-Hütte (2611m). Am zweiten Tag Tour zum Piz Glüschaint (3594m) und zweite Übernachtung in der Coaz-Hütte. Den dritten Tag traversieren via Piz Sella (3506m) zur Marinelli-Hütte (2813m) auf der italienischen Seite.
Den Piz Bernina (4048m) besteigen wir über die für uns unübliche Südseite via das Marinelli-Couloir. Bei guten Verhältnissen können wir trotz einigen Spitzkehren die Skis immer an den Füssen behalten. Die letzten 300m zum Gipfel müssen wir zu Fuss über den Spalla-Grat zurücklegen. Übernachtung ist nochmals in der Marinelli-Hütte. Die Tourenwoche schliessen wir mit dem sanften Aufstieg zum Piz Palü (3899m) und rassiger Gletscherabfahrt nach Morteratsch ab.
Anforderung: mittel. Skihochtouren verlangen eine solide Grundkondition
Schwierigkeit: mittel
Ausrüstung: komplette Skihochtourenausrüstung
Verpflegung: aus dem Rucksack
Kosten: für Halbpension und Bergführerkosten (exkl. Reisekosten) ca. Fr. 750.--
Anmeldung: Online, max. 8 TN
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 19.04.2021 07:00 |
Termin-Ende | 24.04.2021 |
max. Teilnehmer | 8 |
aktuelle Teilnehmer | 8 |
verfügbare Plätze | 0 |
Organisiert von | Markus Käppeli |
Ort | Parkplatz ANDRITZ HYDRO, Kriens |
Veranstaltungs-Kategorien | Hochtour |
Informationen zum Veranstaltungsort - Parkplatz ANDRITZ HYDRO, Kriens
